

Ennie besteht die Begleithundeprüfung (VDH)
Ennie hat heute die Begleithundeprüfung in Porta Westfalica mit 55 von 60 Punkten bestanden. Wir sind so froh, dass die Sonderleitung...

Oakmore – Labrador Retriever
21. Juni 2020


Die Farbvererbung beim Labrador
Den Labrador gibt es nur in den drei Farben schwarz, gelb und braun. Ein schwarzer Labrador ist immer einfarbig schwarz. Bei der Farbe...

Oakmore – Labrador Retriever
7. Mai 2020


Das Vorsitzen
Beim Vorsitzen soll der Hund sich nach dem Kommsignal direkt vor einen setzen und erst dann in die Grundposition "einparken", sobald man das "Fuß"-Kommando gibt. So ist es zum Beispiel in der Begleithundeprüfung gewünscht.

Oakmore – Labrador Retriever
1. Mai 2020


Das Korrekturwort
Bei jeder Übung muss man bei einem Fehler des Hundes erst einmal davon ausgehen, dass er es noch nicht richtig verstanden hat und das wiederum heißt, dass ich es ihm noch nicht richtig beigebracht habe.

Oakmore – Labrador Retriever
1. Mai 2020


Das Beibringen von Kommandos (Konditionierung)
Um dem Hund ein Kommando schnell und nachhaltig beizubringen, ist es vor allem wichtig, dass der Mensch ganz genau weiß, was der Hund tun soll, wenn er das Kommando hört.

Oakmore – Labrador Retriever
24. Apr. 2020


Bindung, Beziehung und Erziehung vs. Ausbildung
All diese Wörter begegnen einem oftmals vor allem im Kontakt mit Trainern und anderen Hundebesitzern. Denn selbst hat man sich gerade über die Begriffe Bindung und Beziehung meistens kaum Gedanken gemacht. Aber spätestens wenn ein Problem im Training auftritt, wird einem gerne mal eine schlechte bis gar nicht vorhandene Bindung des Hundes zur eigenen Person unterstellt.

Oakmore – Labrador Retriever
15. Apr. 2020











