

Pfeifenkommandos im Dummytraining
Beim Dummytraining wird vor allem beim Einweisen mit Pfeifenkommandos ( Welche Pfeife ist die richtige? ) gearbeitet, da verbale Kommandos ab einer gewissen Entfernung für den Hund schlechter zu hören und zu unterscheiden sind.

Oakmore – Labrador Retriever
6. Apr. 2020


Das Dummytraining
Das Dummytraining ist eine Möglichkeit für den Hund seine natürliche Apportierfreude jagdnah auszuleben, ohne dabei mit erlegtem Wild zu...

Oakmore – Labrador Retriever
2. Apr. 2020


Video: Ennie vom Sandhorster Loog
Ennie, 2 Jahre alt Weitere Info´s und Bilder von Ennie

Oakmore – Labrador Retriever
31. März 2020


Das Lobwort
Das Lobwort (auch Markerwort oder "Click" beim Clicker) dient dazu, dem Hund punktgenau mitzuteilen, wann er etwas richtig macht. Genau nach dem Prinzip des Clickers, konditioniert man das Lobwort (siehe auch: Das Beibringen von Kommandos (Konditionierung) ), sodass der Hund das gewählte Wort mit der Gabe von Futter verbindet.

Oakmore – Labrador Retriever
10. Feb. 2020


Ennie‘s offizieller Augencheck
Auch wenn Ennie auf dem Foto nicht so begeistert guckt (sie hatte gerade überhaupt keine Zeit für Fotos), ist das Ergebnis der...

Oakmore – Labrador Retriever
23. Jan. 2020


Die Grundposition
In der Grundposition sitzt der Hund üblicherweise an der linken Seite des Hundeführers.

Oakmore – Labrador Retriever
13. Jan. 2020











